Beschreibung
PRODUKTFEATURES
- Anpassbar an Fahrzeughöhen von 1,60m bis 1,90m bzw. 1,90m bis 2,20m.
- Zeltstoff aus 420D Ripstop-Polyester – wasserfest und schimmelresistent.
- Abnehmbarer Heavy-Duty PVC-Boden.
- Verschließbarer Eingang mit Moskitonetz-Einsatz.
- Verschließbare Fenster mit Moskitonetz-Einsätzen an allen Seitenwänden.
- Reißverschlüsse mit Kordeln minimieren Klappergeräusche bei steifen Brisen.
LIEFERUMFANG
1x Vorzelt mit abnehmbarem Zeltboden
6x Heringe
1x Aufbewahrungstasche
MONTAGE
Verbinde das Vorzelt ganz einfach mit einem Reißverschluss am Zelteingang deines Dachzelts.
LAGERUNG
Das Vorzelt kannst du ganz einfach in der mitgelieferten Aufbewahrungstasche verstauen. Bitte lagere das nasse bzw. feuchte Vorzelt nicht länger als 2-3 Tage. Wenn du dein Vorzelt doch einmal bei Nässe wegpacken musst, schließe alle Eingänge und Fenster, um das Innere des Vorzelts zu schützen. Lass das Vorzelt innerhalb von 2-3 Tagen vollständig trocknen, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.
Wenn das Vorzelt über einen längeren Zeitraum gelagert werden soll, sollte es in trockenen, ausreichend warmen Räumen gelagert werden.
SICHERHEITSHINWEISE
- Die Produkte sind ausschließlich für den privaten Gebrauch als temporäre Schlaf- oder Wohnmöglichkeiten vorgesehen. Nicht für dauerhafte Konstruktionen oder andere Verwendungszwecke geeignet.
- Vor der Nutzung sicherstellen, dass Dachzelt, Vorzelt und Zubehör kompatibel sind und ordnungsgemäß montiert werden können.
- Vor dem Einsatz sicherstellen, dass das Dach des Fahrzeugs die Last des Dachzelts und der Insassen gemäß den Angaben des Fahrzeugherstellers tragen kann.
- Montage und Nutzung nur bei Fahrzeugen mit geeigneten Dachträgern und entsprechendem Gewichtslimit zulässig.
- Anleitung zur Montage genau befolgen. Alle Befestigungen regelmäßig auf festen Sitz prüfen, insbesondere nach längeren Fahrten oder starker Beanspruchung.
- Keine Modifikationen vornehmen, die Stabilität oder Sicherheit beeinträchtigen könnten.
- Aufbau nur auf einer ebenen Fläche durchführen. Fahrzeug gegen Wegrollen sichern (z. B. durch Anziehen der Handbremse und das Einlegen eines Gangs).
- Produkte nicht bei extremen Wetterbedingungen wie Sturm, starkem Regen oder Gewitter verwenden.
- Offene Flammen oder heiße Geräte (z. B. Campingkocher, Heizgeräte) in oder in unmittelbarer Nähe der Produkte vermeiden, da Brandgefahr besteht.
- Keine Heizgeräte oder offene Flammen im Inneren werwenden. In geschlossenen Räumen kann sich gefährliches Kohlenmonoxid ansammeln, das geruchlos ist und zu Vergiftungen oder Erstickung führen kann.
- Kinder nicht unbeaufsichtigt im Dachzelt, Vorzelt oder bei der Nutzung von Zubehör lassen. Absturzgefahr bei unsachgemäßer Nutzung von Leitern beachten.
- Stolperfallen durch Seile, Heringe oder lose Materialien vermeiden.
- Produkte vor jeder Fahrt sicher verstauen und ordnungsgemäß am Fahrzeug befestigen. Unzureichend gesicherte Teile können sich während der Fahrt lösen und Gefahren im Straßenverkehr verursachen.
- Produkte und Zubehörteile gemäß den lokalen Vorschriften recyceln oder entsorgen. Aluminium-, Kunststoff- und Textilteile getrennt entsorgen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.